Wella BlondorPlex ist ein einzigartiges Blondierpulver mit Bond-Builder-Technologie:
BlondorPlex reduziert Haarbruch um bis zu 97%¹ bei gleicher Aufhellwirkung. Die Anwendung von BlondorPlex ist analog zu Blondor Multi Blonde Powder.
- Aufhellung um bis zu 9 Tonstufen
- Repariert Aminosäureketten im Haar dank Bond-Builder-Technologie
- Multi-Blonde-Farbergebnisse
- Staubfrei
- Anti-Gelbstich-Moleküle
Anwendung
Das Blondierpulver mit dem gewünschten Oxydanten mischen und auf das Haar auftragen. Einwirken lassen bis die gewünschte Aufhellung erreicht ist, aber maximal 50 Minuten ohne Zufügen von Wärme. Anschließend das Haar gründlich ausspülen. Empfohlen wird, die Anwendung mit WellaPlex N°2 abzuschließen.
¹bei Verwendung mit WELLAPLEX N°2 vs. alleiniger Verwendung von BlondorPlex
»
Inhaltsstoffe
Potassium Persulfate, Sodium Silicate, Ammonium Persulfate, Magnesium Carbonate Hydroxide, Sodium Stearate, Paraffinum Liquidum/ Mineral Oil/ Huile Minerale, Xanthan Gum, Algin, Disodium Edta, Malic Acid, Silica, Aqua/Water/Eau, Ultramarines (Ci 77007)
»
Warn- und Sicherheitshinweise
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Nicht verschlucken:
-
Blondierpulver ist ausschließlich für den äußeren Gebrauch bestimmt. Bei Verschlucken sofort einen Arzt konsultieren. Verschlucken kann zu schweren gesundheitlichen Problemen führen.
Vermeidung von Augenkontakt:
-
Das Produkt sollte niemals in die Augen gelangen. Sollte es in die Augen gelangen, spülen Sie diese sofort mit viel Wasser aus. Bei anhaltender Reizung einen Arzt aufsuchen.
Schutzhandschuhe verwenden:
-
Tragen Sie bei der Anwendung von Blondierpulver immer Schutzhandschuhe, um Hautkontakt zu vermeiden. Bei Hautkontakt das Produkt sofort mit Wasser und Seife abwaschen.
Nicht auf verletzter Haut anwenden:
-
Blondierpulver sollte nicht auf beschädigtem oder gereiztem Haar oder auf einer verletzten Kopfhaut angewendet werden, da dies zu schweren Hautirritationen führen kann.
Vor Kindern fernhalten:
-
Bewahren Sie Blondierpulver außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
WARNHINWEISE ZUR ANWENDUNG
Chemische Reaktionen:
-
Blondierpulver enthält chemische Inhaltsstoffe wie Wasserstoffperoxid oder Ammoniak, die starke Reaktionen hervorrufen können. Achten Sie darauf, das Produkt gemäß der Anweisung zu mischen, um schädliche chemische Reaktionen zu vermeiden.
Gut belüftete Umgebung:
-
Verwenden Sie Blondierpulver in gut belüfteten Räumen, da die Dämpfe reizend wirken können und zu Atemproblemen führen können.
Nicht mit anderen Chemikalien mischen:
-
Blondierpulver sollte nicht mit anderen Haarprodukten oder chemischen Substanzen gemischt werden, es sei denn, dies ist ausdrücklich im Produktbeiblatt angegeben, um unerwünschte Reaktionen oder Schäden zu vermeiden.
Richtige Dosierung und Anwendung:
-
Übermäßiger Gebrauch von Blondierpulver oder zu hohe Konzentrationen können Haarschäden und unerwünschte Hautreaktionen verursachen. Beachten Sie die empfohlenen Anweisungen zur Dosierung und Anwendung.
LAGERUNG UND ENTSORGUNG
Lagerung:
-
Lagern Sie Blondierpulver an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen. Das Produkt sollte nicht Temperaturen über 40°C ausgesetzt werden.
Entsorgung:
-
Entsorgen Sie leere Verpackungen gemäß den örtlichen Vorschriften für Chemikalien. Blondierpulver sollte nicht in den Abfluss oder in den Hausmüll geworfen werden.
ZUSÄTZLICHE HINWEISE
Allergien und Hautempfindlichkeit:
-
Blondierpulver kann bei manchen Personen allergische Reaktionen hervorrufen, insbesondere bei empfindlicher Haut. Führen Sie immer einen Patch-Test durch, bevor Sie das Produkt großflächig anwenden.
Schwangerschaft und Stillzeit:
-
Frauen, die schwanger sind oder stillen, sollten Blondierpulver nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwenden, da einige Inhaltsstoffe für den Fötus oder das Neugeborene schädlich sein könnten.
Nicht für den täglichen Gebrauch:
-
Blondierpulver ist für die gelegentliche Anwendung vorgesehen. Häufiges Blondieren kann das Haar stark schädigen und zu Haarbruch führen.
NOTFALLMAßNAHMEN
Verschlucken oder Einatmen:
-
Wenn Blondierpulver verschluckt wird oder die Dämpfe eingeatmet werden, suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf. Bei Einatmen die betroffene Person in die frische Luft bringen.
Augenkontakt:
-
Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen. Sollte eine anhaltende Reizung auftreten, einen Arzt aufsuchen.
Hautkontakt:
-
Sollte Blondierpulver mit der Haut in Kontakt kommen, spülen Sie die betroffene Stelle sofort mit Wasser und Seife ab. Wenn eine Reizung auftritt, sofort einen Arzt aufsuchen.